TSV 1860 Bad Rodach
Abteilung Tischtennis
  • Home
  • Allgemeines
    • Abteilungsleitung
    • Spielort
    • Trainingszeiten
    • Geschichte
    • Anfahrt
  • Mannschaften
    • Herren
      • 1. Herren
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 6. Herren
      • 7. Herren
      • 8. Herren
      • 9. Herren
      • 10. Herren
    • Damen
      • 1. Damen
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 4. Damen
    • Jugend
      • 1. Jugend
      • 2. Jugend
      • 3. Jugend
    • Spielberichte / Bilanzen
    • Gesamtspielplan
  • Turniere
    • Vereinspokal
    • Noppenpokal
    • Top nach 12
    • Vereinsmeisterschaften
    • Stadtmeisterschaften
    • Doppelkopf
  • Sonstiges
    • Weinfahrt
    • Wanderung
    • Spiel ohne Grenzen
    • Links
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Facebook
  • Impressum

Hochkarätige Neuzugänge für Regionalliga-Damen

Spielerin aus der 1. Bundesliga und ukrainisches Nachwuchstalent spielen in der kommenden Saison für den TSV Bad Rodach in der Regionalliga:

Polina Pashchenko und Valerija Mühlbach

Mehr lesen ...

Erfolgreiche Saison 2023/2024 - 3 Meistertitel und 1 Aufstieg über die Relegation

Die 2. Damenmannschaft errang den Titel in der Bezirksoberliga mit 20:4 Punkten.


Anna Schmidt, Bianka Bienek, Angela Kausch, Svenja Schirm, Annamaria Kausch, Melanie Schirm, Lena Kieser, Laura Wölfert

Die 3. Damenmannschaft wurde mit nur einem Minuspunkt Meister der Bezirksklasse A Nord.


Lena Kieser, Laura Wölfert, Johanna Wölfert, Bianka Bienek, Annamaria Kausch, Angela Kausch, Susanne Baumgärtner

In der Bezirksklasse C 1 Coburg Nord sicherte sich die 5. Herren die Meisterschaft.


Lorenz Alkharaba, Kai Schilling, Klaus Kuhn, Jürgen Zimmermann, Peter Müller, Norbert Thumser

Die 3. Herren sicherte sich durch einen 6:4 Erfolg in der Relegation gegen den TSV Unterlauter 4 den Aufstieg in die Bezirksklasse A.


Stefan Klöpsch, Sascha von Berg, Helmut Florschütz, Dietrich Schmidt

 

Michael Florschütz gewinnt den Noppenpokal 2024

Der Noppenpokal wurde zum 25. Mal ausgetragen. Leider gingen nur 9 Spieler an den Start - deren Spaß am geselligen Turnier war jedoch ungebrochen.

Michael Florschütz blieb ungeschlagen und gewann den Pokal zum dritten Mal in Folge. Sein Vater Helmut erreichte den 2. Platz - er unterlag nur Michael mit 2:3 Sätzen.

Die weiteren Platzierungen: 3. Markus Gundel 4. Stefan Klöpsch 5. Peter Müller 6. Hartmut Seifert 7. Mike Hermann 8. Robert Riehl 9. Tizian Schulz

Das Doppel gewannen Markus Gundel/Stefan Klöpsch, die im Finale die Titelverteidiger Michael Florschütz/Hartmut Seifert enttrohnten.

Unentschieden der 1. Damen zum Saisonabschluss

Mit einem Unentschieden in Ettmannsdorf verabschieden sich unsere Damen in der Regionalliga in die Saisonpause.
In der Abschlusstabelle belegen wir den ausgezeichneten 5. Platz - es hat viel Spaß gemacht mit Euch !!

Mehr lesen ...

SAT 1 besucht Bad Rodacher Tischtennisspieler

Dreharbeiten im Nachwuchstraining für die Sendung Bayernsport auf SAT 1 Bayern

Nicht alltäglichen Besuch erhielt die Tischtennisabteilung im TSV 1860 Bad Rodach bei ihrem Jugendtraining von Hr. Solleder und seinem Kameramann vom Fernsehsender SAT 1. In der Sendung Bayernsport die auf SAT 1 Bayern gesendet wird, werden die unterschiedlichsten Vereine vorgestellt. Diesmal waren die Bad Rodacher Tischtennisspieler an der Reihe. Nachdem sich die anfängliche Aufregung gelegt hatte, ging es auch gleich zur Sache. Gefilmt wurde in den unterschiedlichsten Einstellungen und zwischendurch auch Interviews geführt. Nach gut 1,5 Stunden war es dann geschafft, die Aufnahmen waren im Kasten.

Gesendet wird der Beitrag am 27.04.2024 ab 17.30 Uhr auf SAT 1 Bayern. 

 

  1. 1. Damen mit Niederlage in Landshut und Sieg gegen Dachau
  2. Hofstetten und Mühlhausen bremsen die Erfolgsserie des TSV Bad Rodach in der Rückrunde
  3. 3. Damen Meister der Bezirksklasse A Nord
  4. Herren V sind Meister der Bezirksklasse C Coburg-Nord

Unterkategorien

News

News

Seite 5 von 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Stadthalle durch Veranstaltungen belegt:
Fr        25.07.2025
Fr-So   12.-14.09.2025
Sa        20.09.2025
Fr-So   03.-05.10.2025
Fr-So   10.-12.10.2025
Do-Sa   23.-25.10.2025
Sa         08.11.2025
Fr-So   21.-23.11.2025
Do-Fr   27.-28.11.2025
Fr-So   12.-14.12.2025